In den Zeitschriften und Geschäften findet man jetzt so viele tolle Ideen für die Advents- und Weihnachtsdeko und am liebsten möchte ich meine Weihnachtsdekokisten auch schon vom Dachboden holen und loslegen, aber das geht natürlich nicht ;-). Die Adventskalenderfüllung für den Junior habe ich aber heute schon gekauft, ich nehme wieder den vom letzten Jahr, weil er einfach so schön ist und für eine einmalige Verwendung viel zu schade wäre. Außerdem habe ich zum täglichen Vorlesen das Buch "Das verlorene Audikular . . ." (eine spannende Adventsgeschichte in 24 Kapiteln) besorgt. Ich mag es sehr gerne, wenn wir uns im Advent einmal am Tag etwas Zeit nehmen und eine Geschichte vorlesen.
Nächste Woche geht es aber erst einmal wieder zu den Sachenmachern an die Elbe, dort startet der Landgang zum Advent. Da findet sich sicher noch das eine oder andere schöne Teil als Ergänzung zur vorhandenen Weihnachtsdeko. Irgendeine Kleinigkeit muss ich einfach immer kaufen.
Dieses Jahr möchte ich auch mal wieder einen Kranz aus Kiefern selber machen und einen Mooskranz würde mir auch gefallen. Habt Ihr schon Pläne für die Advents- und Weihnachtsdeko? Plätzchenrezepte schon gesichtet? Ich freue mich schon wieder sehr aufs Backen, beim Dekorieren hilft dann auch der Sohnemann fleißig mit.
getrocknete Alliumblüte
Herbstliche Grüße für heute

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen herzlichen Dank für Deinen Kommentar.