Auch von mir mal etwas kleines aus der Küche . . .
Cake-Pops sind ja super lecker - jetzt habe ich eine ganz schnelle und kinderleichte Variante für Euch. Vielleicht habt ihr Lust, sie auch mal auszuprobieren. Unser Junior hatte auf jeden Fall viel Spaß dabei und am Ende haben sie ganz toll geschmeckt.
Cake-Pops sind ja super lecker - jetzt habe ich eine ganz schnelle und kinderleichte Variante für Euch. Vielleicht habt ihr Lust, sie auch mal auszuprobieren. Unser Junior hatte auf jeden Fall viel Spaß dabei und am Ende haben sie ganz toll geschmeckt.
Heute ist schon klar, dass es die Cake-Pops zum nächsten Kindergeburtstag geben muss.
Ihr braucht TK-Miniberliner, Kuvertüre (hell oder dunkel, je nach Geschmack) und Streusel. Wir hatten neben den bunten Dekostreuseln auch noch Kokos-Krokant verwendet, auch super lecker - und natürlich die Stiele.
Zubereitung:
Die Schokolade schmelzen - den Stiel in die Schokolade tauchen und den TK Berliner vorsichtig aufspießen, evtl. vorher mit einem Holzspieß ein Loch in den Berliner piksen, die Schokolade mit einem Pinsel auf den Berliner auftragen oder direkt in die Schokolade tauchen und sofort mit den Streuseln verzieren. Fertig!
Zum trocknen lassen haben wir ein Stück Styropor mit Alufolie bedeckt und die Cake-pops hineingesteckt - klappt super. Eine super Alternative ist auch ein Steckschwamm für Blumen.
Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen.
Frühlingsfrische Grüße
Die sehen ja lustig aus, eine schöne Idee und für Kinder sicher bestimmt was tolles.
AntwortenLöschenFür große Kinder wie mich bitte statt der TK Berliner kleine TK Windbeutel. Das müsste doch auch gehen oder ? Die esse ich nämlich noch lieber. Ich glaub, ich probier das mal aus.
Liebe Grüße von Joona
P.S. wo bekommt man denn die Stiele ?
Liebe Dani
AntwortenLöschenIch liebe Cake Pops. Sie dürfen wirklich an keinem Geburtstag fehlen.
Solche mit Berliner hab ich noch nie ausprobiert. Schmeckt sicher auch leeecker und ist vorallem viel weniger aufwändig.
Herzlichst
Gabriela
Liebe Dani
AntwortenLöschenWau diese Cake Pops sehen super toll aus. Einen richtigen Hingucker für ein Partybuffet.
LG
Evelyn
Hallo Dani,
AntwortenLöschendanke für die super Idee mit den Berlinern.
Werd ich auch mal Testen, ist dann auch nicht so ne Schmiererei wie ich das immer habe beim Bällchen formen.
Lg
Claudia
Hihi, gute Idee, einfach TK-Krapfen zu nehmen. Da bei uns am Kindergeburtstag Cakepops ein absolutes Muss sind, mache ich das das nächste Mal auch in dieser Variante. Danke für die Anregung!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Karin